Gottesdienste am Volkstrauertag den 16.11.

Am Volkstrauertag laden wir Sie zu unseren Gottesdiensten ein. Im Paul-Gerhardt-Haus um 9:30 Uhr und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus um 11 Uhr. Beide Gottesdienste werden von Pfarrer Simon Puschke gestaltet. Im Anschluss laden wir gemeinsam mit den Ortsvorstehern von Niederpleis und Mülldorf zu den Zügen anlässlich zum Volkstrauertag ein.

In Mülldorf startet die Veranstaltung um 10:15 Uhr an Sankt Mariä Heimsuchung. In Niederpleis beginnen wir erst um 12:45 Uhr an Sankt Martinus.

Buß- und Bettag, 19.11.2025

Es ist eine liebgewordene Tradition in Sankt Augustin, den Buß- und Bettag ökumenisch zu feiern. In diesem Jahr lädt die katholische Gemeinde nach Sankt Martinus Niederpleis ein, gestaltet wird der Gottesdienst von Daniela Ballhaus und Thorsten Diesing. Die Capella Vocalis gestaltet den musikalischen Rahmen.

Gospel Inspiration: Live in Concert

Ein musikalischer Leckerbissen nicht nur für Gospel-Fans: „Gospel Inspiration“ gibt sein Jahreskonzert und lädt zu einem klangvollen Abend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Am Samstag, den 15. November, singt unser Chor zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes, der in diesem Jahr sein 30. Jubiläum feiert. Es erwartet Sie berührende und mitreißende Gospelmusik und ein Repertoire, das Jung und Alt anspricht. Die Instrumentalisten an diesem Abend sind Boris Becker am Schlagzeug, Niclas Floer am Klavier und Markus Koch an der Gitarre. Konzertbeginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Lassen Sie sich von der Intensität und Lebensfreude der Gospels begeistern: Chor und Hospizdienst freuen sich auf Sie!

 

Ök. Gedenkgottesdienst am 8. November

„Wer sich nicht der Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen.“ (George Santayana) 87 Jahre ist es her, dass in der Nacht vom 9. auf den 10. November in Deutschland und Österreich ca. 1.400 Synagogen zerstört wurden, sowie mehr als 7.500 jüdische Geschäfte. Wir denken an und gedenken dieses Pogroms – an die Verwüstung und Zerstörung. Sie war der Wendepunkt der nationalsozialistischen Rassendiskriminierung mit all der Vertreibung, Ermordung und schließlich industriellen Vernichtung von Menschen.

Wir laden ein zum ökumenischen Gedenkgottesdienst am Samstag, den 8.11.25, um 19 Uhr in der kath. Kirche Mariä Heimsuchung in Mülldorf (Gottfried-Salz-Str. 16,53757 Sankt Augustin). Der Gottesdienst wird gestaltet von Daniela Ballhaus, Helmut Alenfelder und Tobias Schreiber.

Herzliche Einladung!

Wir laden herzlich zur nächsten Kinderkirche ins PGH ein . Diesmal geht es um Hiob, der schwere Zeiten durchmacht und sich fragt, ob Gott ihn verlassen hat. Dazu wird es eine spannende Geschichte geben und ihr werdet erfahren, was es mit den Spuren im Sand auf sich hat. Dazu spielen, basteln, und singen wir. Das Kinderkirchenteam freut sich auf Euch!

Komm den Frieden wecken: Gottesdienste am 9. November

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus spüren wir, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Das diesjährige Motto „Komm den Frieden wecken“ lädt daher dazu ein, angesichts der aktuellen Krisen und gesellschaftlichen Spannungen  nach Frieden zu suchen – weltweit, im gesellschaftlichen Miteinander und in der persönlichen Begegnung.

Das wollen auch wir  tun, und zwar in beiden Gottesdiensten an diesem Sonntag. Wir feiern um 9.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus und um 11.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Um 11.00 Uhr laden wir zudem ein zur gemeinsamen Feier des Abendmahls. Die Gottesdienste werden gehalten von Prädikant Frank Steeger, die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Kantorin Barbara Dünne . Wir freuen uns auf Sie!

 

Gottesdienste am Sonntag, den 02.11.

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten am Sonntag, den 02.11.

Wir feiern um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Im zweiten Gottesdienst freuen wir uns über zwei Taufen.

Beide Gottesdienste werden gestaltet von Pfarrer Simon Puschke