Anmeldung zum Vater-Kind-Zelten 2025 startet

Vom 05. bis 7. September fahren wir wieder auf den Jugendzeltplatz in Bonn.

Am Freitagnachmittag schlagen wir die Zelte auf und bauen sie am Sonntagmittag nach einem Familiengottesdienst wieder ab. Zielgruppe sind Väter mit ihren Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Es dürfen aber auch ältere Kinder mitfahren.

Die Anmeldung erfolgt digital unter folgendem Link:  https://termine.ekir.de/webformular/input/liste/5992f38a-fb82-454f-88e7-4ab8a212cdd4

Nähere Infos gibt es hier auf unserem Flyer!

Herzliche Einladung zur Kinderkirche!

Kennst du das auch? Jeder ist anders – manche sind laut, andere leise. Manche malen gern, andere klettern lieber. Und das ist richtig toll! Denn wenn wir alle verschieden sind, können wir zusammen noch viel mehr schaffen!

In der nächsten Kinderkirche wollen wir entdecken,
🌟 wie wertvoll jede und jeder von uns ist,
🌟 warum Verschieden-Sein gut ist,
🌟 und wie wir gemeinsam etwas richtig Schönes bauen können – mit Herz, Mut und Fantasie!

Das Team der Kinderkirche freut sich auf dich!

Konfirmationsgottesdienste am 04. und 11. Mai

An den beiden kommenden Sonntagen, den 04. und den 11. Mai, feiern wir in unserer Gemeinde Konfirmation. Insgesamt 35 Konfirmand*Innen bestätigen dann durch ihr „Ja“ ihre Zugehörigkeit zu unserer Kirche.

  • Die Gottesdienste am kommenden Sonntag (04.05.) finden im Paul-Gerhardt-Haus um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr statt.
  • Eine Woche später (11.5.) feiern wir dann im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, ebenfalls um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr.

Wir gratulieren allen Konfirmand*Innen ganz herzlich und wünschen Ihnen Gottes Segen!

 

Gottesdienste zum 27.04

„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ist ein Vertrauensakt.

 

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten am 27.04.. Simon Puschke gestaltet die Gottesdienste um 9:30 im Paul-Gerhardt-Haus und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus freuen wir uns zudem auf die Musik von Flauto Dolce.

 

Der Gottesdienstplan zu Ostern

In der Osterwoche bieten wir vielfältige Gottesdienste an. Hier finden Sie sie im Überblick:

Gründonnerstag, 19 Uhr, Feierabendmahl in Menden (Von Galen Straße), 17.04.

Jan Busse und Simon Puschke laden herzlich ein zum gemeinsamen Feierabendmahl in Menden. Wir setzen uns gemeinsam an einen Tisch, feiern Gottesdienst und Essen gemeinsam. Für das Buffet freuen wir uns über mitgebrachte Speisen.

 

Karfreitag, 9:30 und 11 Uhr, 18.04.

Am Karfreitag gestaltet Tobias Schreiber die Gottesdienste. Um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus mit Kirchenchor und Abendmahl und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

 

Ostermorgen, 6 Uhr, 20.04.

Den Ostermorgen begrüßen wir um 6 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Tobias Schreiber gestaltet den Gottesdienst gemeinsam mit der Nachtwache. Im Anschluss gibt es ein kleines Frühstück.

 

Ostersonntag, 10 Uhr, 20.04., Familiengottesdienst

Mit einem Gottesdienst für die ganze Familie feiern wir den Ostersonntag im Paul-Gerhardt-Haus. Simon Puschke und das Team der Familienkirche gestalten den Gottesdienst für Große und Kleine. Wir tauschen die Osterkerze mit der katholischen Schwesterngemeinde und taufen ein Kind. Im Anschluss gibt es eine Ostereiersuche und eine Stärkung mit Osterkränzen.

 

Ostermontag, 10 Uhr, 21.04.

Frank Steeger gestaltet den Gottesdienst zum Ostermontag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus und lässt die Ostertage ausklingen.

Gottesdienste am Palmsonntag, 13.04.

Es gibt Momente, in denen ist nichts, wie es scheint. Ein fröhliches Gesicht versteckt tiefe Trauer, wer Härte zeigt, kann auch barmherzig sein und hinter einer scheinbar so düsteren Zukunft verbirgt sich eine neue Chance.

Grenzmomente sind das, unsicher und vage. Erst im Nachhinein deute ich die Zeichen richtig. Der Palmsonntag führt in eine solche Grenzzeit hinein: Die Hände, die eben noch Palmzweige schwingen, sind schon zu Fäusten geballt. Das „Hosianna“ wird zum gellenden „Kreuzige“-Ruf, fröhliche Gesichter erstarren zu Fratzen. Und doch ist es Jesu Tod am Kreuz, der den Menschen Leben bringt. Sein Weg ins Dunkel war ein Weg ins Licht, heute bekennen wir das. Im Geschlagenen, im Verachteten war Gott ganz nah. Nur wenige erkannten das – wie die Frau, die den Todgeweihten wie einen König salbte.

 

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten am Palmsonntag. Um 9:30 Uhr feiern wir im Paul-Gerhardt-Haus. Um 11 Uhr feiern wir im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Abendmahl und einer Taufe. Die Gottesdienste werden – abweichend vom Gottesdienstplan- von Pfarrer Simon Puschke gehalten.

Herzliche Einladung zum Jubiläums-Gottesdienst am 11. 04.

30 Jahre Ambulanter Hospizdienst

Was trägt uns, was gibt uns Halt und wie können wir angesichts von Tod und Trauer das Leitmotiv der Hospizbewegung umsetzen: Den Tagen mehr Leben geben. Darum geht’s am Freitag, den 11. April, im Jubiläums-Gottesdienst der Ökumenischen Initiative . Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Jürgen Hiekel (Saxophon) und Marco Zimmermann (Flügel). Der Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Sankt Augustin Mülldorf) beginnt um 18 Uhr.