Werktägliche Telefon-Sprechstunden des Ambulanten Hospizdienstes

Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus und der entsprechenden Richtlinien hat der Ambulante Hospizdienst bis auf Weiteres alle öffentlichen Vortragsveranstaltungen sowie Gruppenangebote für Menschen in Trauer abgesagt. Aber das wichtigste Angebot der Ökumenischen Initiative, nämlich Zeit füreinander zu haben, wird weiterhin allen Betroffenen zur Verfügung stehen und sogar ausgeweitet. Denn seit Anfang April gibt es an jedem Werktag zusätzlich eine telefonische Beratung für schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Der Hospizdienst ist dann montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 – 17 Uhr unter 02241 – 29792 erreichbar. Zudem ist ein Anrufbeantworter geschaltet – Mitteilungen werden daher auch außerhalb der Sprechzeiten zeitnah beantwortet. Selbstverständlich findet die Trauerbegleitung für Einzelpersonen weiterhin statt. Interessierte können sich gerne telefonisch melden; es wird dann gemeinsam nach einer unter den derzeitigen Umständen bestmöglichen Form der Einzelbegleitung und Beratung gesucht. Die Angebote sind kostenfrei und stehen allen offen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter und Geschlecht.

 

Neues Presbyterium ist eingeführt

Wegen der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus konnten die neuen Presbyterinnen und Presbyter am 22. März nicht in einem öffentlichen Gottesdienst eingeführt werden. Die Entpflichtung der ausgeschiedenen Mitglieder des Leitungsgremiums und die Einführung der neugewählten Mitglieder erfolgten jetzt auf schriftlichem Wege. Somit gilt das am 1. März von der Gemeinde gewählte Presbyterium auf diese Weise als eingeführt. Es ist handlungsfähig und wird per Video-Konferenz zusammenkommen. Der feierliche Gottesdienst mit der Verabschiedung der ehemaligen Mitglieder und einer dann auch öffentlichen Vorstellung des neuen Presbyteriums wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Singen Zuhause mit Dieter Falk heute Abend live im Internet

Singen Zuhause mit Dieter Falk heute Abend live im Internet

Während sich aktuell viele Menschen Gedanken um das Osterfest machen, ist der Komponist Dieter Falk schon weiter: Der Musikproduzent bietet ein Chorspecial der besonderen Art an und ruft zu einer weiteren Online-Probe für sein Chormusical „Bethlehem“ auf. Das Angebot richtet sich auch an Einsteiger, also an alle Menschen, die Freude am Singen haben. Neben Titeln aus dem Chormusical steht auch der ein oder andere schon bekannte Song auf der Setlist …

Alle Infos und Noten unter www.singenzuhause.de

Den Live Stream gibt es bei Facebook. Die Probe beginnt um 19.30 Uhr und soll etwa 20 Minuten dauern. Ab 18:30 gibt  es vorab ein warm-up mit Videos & Storys.

Diakoniesprechstunde: Termine per Telefon

Auch in Corona-Zeiten wird unser diakonisches Angebot aufrecht erhalten. Jeden Donnerstag von 16:30-17:30 Uhr kann bei Bedarf unter der Telefonnummer 933 8008 mit Diakoniekirchmeisterin Erna Witter ein Termin vereinbart werden. Ansonsten stehen auch die Pfarrinnen und Pfarrer unserer Gemeinde für ein Gespräch zur Verfügung.