Kategorie: Allgemein

Gottesdienst anderer ART am 9. Juni – „Liebe geht durch den Magen“ / „The Way to a Human’s Heart is Through Their Stomach“

In unserer Gemeinde wird gern gegessen. Grund genug einmal einen Gottesdienst zur Bedeutung von Essen und Mahlgemeinschaft in unserem Leben und für den christlichen Glauben zu gestalten. Das soll am Sonntag, dem 9. Juni um 11:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus der Fall sein.

Dort feiern wir den nächsten „Gottesdienst anderer ART“ unter dem Titel „Liebe geht durch den Magen“/“The Way to a Human’s Heart is Through Their Stomach“. Denn Gemeinschaft im Mahl kann Grenzen zwischen verschiedenen sozialen Gruppen und kulturellen Zugehörigkeiten überwinden. Das ist ein schönes Zeichen am Wahlsonntag des Europaparlaments.

Damit der Gottesdienst wie geplant gefeiert werden kann, braucht es die Mithilfe der Gemeinde: Zentraler Bestandteil des Gottesdienstes wird nämlich ein Mitbring-Buffet werden, zu dem am besten jede/-r etwas beisteuert.

Dabei sollte das, was mitgebracht wird, gerne immer auch eine Geschichte haben: Das eigene Lieblingsgericht, wenn nicht zu aufwändig; ein „signature dish“ (d. h. ein Gericht für das man bekannt ist, vielleicht, weil man der Beste ist oder es zu jedem Buffet mitbringt) oder etwas, was an das Essen während einer Reise, zu einem besonderen Anlass usw. erinnert.

Falls Sie/ihr dazu etwas beitragen wollt, wäre eine E-Mail bis 7. Juni an daniel.rossa@ekir.de für die bessere Planung und Übersicht hilfreich.

Zitronengottesdienst am 26. Mai

Alles neu macht der Mai … das Leben

An diesem Sonntag feiern wir im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wieder einen Zitronengottesdienst – wie immer mit Live-Musik. Freuen Sie sich also auf poppigen Jazz mit Jürgen Hiekel & Friends sowie auf Gemeindelieder zum Zuhören und Mitsingen. Herzliche Einladung an alle, die sich einem Thema mal auf andere Art und Weise nähern wollen. Anschließend laden wir zu „Cheese, Bread & Wine“ ein. Der Gottesdienst beginnt um 18:00 Uhr.

Gottesdienst an Trinitatis (26. Mai)

Aller guten Dinge sind drei

An diesem Sonntag feiern Christen das Fest der Dreieinigkeit Gottes. Eigentlich keine schlechte Idee, der Gedanke „Aller guten Dinge sind drei“ . Dieser Denkansatz findet sich in Musik, Kunst, Literatur und Architektur, in Märchen und auch in unserem Alltag.  Oft sind es  „Dreierkonstellationen“, die etwas Vollkommenes darstellen sollen.

Im Gottesdienst um 9.30 Uhr  geht es darum, wofür die Vorstellung von der Dreieinigkeit Gottes im christlichen Glauben und in unserem Leben stehen könnte. Der Gottesdienst wird gestaltet von Prädikant Frank Steeger und Kantorin Barbara Dünne. Herzliche Einladung ins Paul-Gerhardt Haus!

Gottesdienste an Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Pfingsten in unserer Gemeinde:

Pfingststonntag, den 19.05.

  • 9:30 Uhr Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus mit Katharina Opalka
  • 11:00 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Katharina Opalka

Pfingstmontag, den 20.05.

  • 11:00 Uhr Taufgottesdienst an der Sieg mit Jan Busse und Tobias Schreiber
    (Achtung: Bei Hochwasser findet der Gottesdienst in der Ev. Emmauskirche in Menden, Von-Galen-Straße 28 statt!)

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt um 11 Uhr!

Am Donnerstag, den 9. Mai, feiern wir Christi Himmelfahrt draußen vor dem Paul-Gerhardt-Haus (bei schlechtem Wetter drinnen). Im Anschluss an den Gottesdienst wird es wieder wie in den vergangenen Jahren ein gemeinsames Grillen geben!

Der Gottesdienst wird von Superintendentin Almut van Niekerk gehalten und musikalisch vom CVJM-Posaunenchor gestaltet. Herzliche Einladung!

Achtung: Anders als angekündigt findet der Gottesdienst erst um 11 Uhr statt!