Autor: Frank Steeger

Musikalischer Gottesdienst mit dem Blockflöten-Ensemble am 15. Oktober

Herzliche Einladung zu unserem musikalischen Gottesdienst am Sonntagmorgen. Diesen Sonntag (15. Oktober) um 11:00 Uhr gestaltet unser Blockflöten-Ensemble unter der Leitung von Yannick Noval den Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Freuen Sie sich auf beschwingte Stücke von Johann Sebastian Bach, Friedrich Händel und Salomon Rossi. Wir feiern zudem gemeinsam Abendmahl, gehalten wird der Gottesdienst von Prädikant Frank Steeger.

Abendgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus am 15. Oktober

Innehalten, Ruhe finden, Kraft tanken.

Foto: picabay.com /

Wir erleben Zeiten, die fordern die gesamte Gesellschaft und auch uns persönlich. Was uns da gut tut, ist hin und wieder zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst, der uns ermuntern will, trotz allem nach vorne zu schauen und vorwärts zu gehen. Der Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus beginnt um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

Info-Stand der Ökumenischen Initiative

Welthospiztag am 14. Oktober

Die Ökumenische Initiative zur Begleitung Schwerkranker, Sterbender und Trauernder (Ambulanter Hospizdienst) wird an diesem Samstag von 10 bis 13 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Siegburger Marktplatz präsent sein. Anlass ist der Welthospiztag am 14. Oktober.

Der erste Schultag. Der erste Kuss. Die erste Medaille im Stadion. Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne – und die meisten Menschen können sich an diese Ereignisse gut erinnern. Aber auch am Lebensende spielen diese besonderen Momente eine bedeutende Rolle. Hospizarbeit und Palliativversorgung stehen dafür, dass schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und Freunde sowohl besondere Momente als auch vermeintlich Alltägliches noch einmal erleben können. Das grundsätzliches Ziel des Ambulanten Hospizdienstes geht natürlich darüber hinaus: Eine würdevolle Begleitung am Lebensende. Während palliative Angebote Schmerzen lindern, sorgt die hospizliche Begleitung dafür, dass sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen Unterstützung erfahren und ihre Wünsche und Bedürfnisse wahrgenommen werden.

Ohne Bedrücktheit und durch den Fokus auf Positives und Hilfreiches versuchen die Hospizbegleiterinnen – und begleiter an diesem Samstag Interesse zu wecken für die Möglichkeiten von Hospizarbeit hier in der Region. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie den Infostand der Ökumenischen Initiative!

Samstag und Sonntag: Marielle – das Musical

Die letzten Proben laufen, die jungen Sängerinnen und Schauspieler lernen weiter ihre Texte und die Scheinwerfer werden schon auf die wunderbar dekorierte Bühne ausgerichtet, während das Nähteam die letzten Kostüme anfertigt. Und am Wochenende ist es dann endlich soweit: Marielle – das Musical wird im Dietrich-Bonhoeffer-Haus aufgeführt. Gleich zweimal stehen die motivierten Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne, denn am Samstag (9.9.) und auch am Sonntag (10.9.) jeweils um 16 Uhr kann das Publikum in die Unterwasserwelt von Marielle und ihren bunten Freunden eintauchen. Eingeladen sind alle: Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Weitersagen und hingehen. Es lohnt sich!

Wandergottesdienst am 6. August

Wandergottesdienst – Gemeinsam auf dem Weg

Am Sonntag, dem 6. August pilgern wir von unserem Dietrich-Bonhoeffer Haus – Start 9:45 Uhr – in die Christuskirche in Hangelar, um dort gemeinsam mit allen evangelischen Gemeinden einen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der Gläsner-Band. Auf dem Weg dorthin wird es ein paar Stationen geben, an denen wir innehalten. Nach dem Gottesdienst in Hangelar um 11 Uhr wird es ein großes gemeinsames Grillfest geben.

Wir hoffen auf viele gemeinsame Pilger!