Autor: Frank Steeger

2. Advent: Zitronengottesdienst mit den Klangküssen

Ein anderes Weihnachtslied

Im Zitronengottesdienst am 2. Advent (8. Dezember) werden Advents- und Weihnachtslieder erklingen. Und zwar nicht nur die, die wir alle Jahre wieder gerne singen. Sondern auch das ein oder andere Lied, das wir vorher noch nicht gehört haben. Freuen Sie sich also auf einen Gottesdienst mit Bekanntem und Neuem, Texten mit Tiefgang und Musik zum Zuhören und Mitsingen. Unter anderem erwartet Sie im Paul-Gerhardt-Haus erstklassige A-cappella-Musik, live von den Klangküssen zu Gehör gebracht. Anschließend gibt’s wie immer „Bread, Cheese and Wine“. Beginn ist um 18 Uhr. Wit freuen uns auf Sie!

Espresso-Beats: Abendsegen mit Pop-Impuls

Auch Sie haben sicher einen Popsong im Ohr, der Sie beeindruckt hat. Summen Sie manchmal die Meldodie vor sich hin? Ist Ihnen der Text noch geläufig?

Anregend – kurz – intensiv: Jeden Donnerstagabend bietet der LebensRaum Kirche in der huma-shoppingwelt einen Musik-Impuls von 18 Uhr bis 18.15 Uhr. Eine süße Überraschung sorgt dafür, dass die Musik auch im Mund noch Nachklang findet …  Herzliche Einladung!

 

Konzert mit Motetten und Chorsätzen

Cantate Domino – Singt dem Herrn

Unter diesem Motto laden wir an diesem Wochenende herzlich ein zu einem Konzert mit Motetten und Chorsätzen aus verschiedenen Jahrhunderten. Am Samstag, dem 26. Oktober 2024 musizieren für Sie im Dietrich-Bonhoeffer-Haus der Kirchenchor St. Johannes Troisdorf ( Leitung Gabriel Dissenhadas), das  FrauenEnsemble Troisdorf (Leitung Dr. Hans-Peter Retzmann) und unser Flötenensemble „Flauto Dolce Sankt Augustin (Leitung Yannick Noval).

Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird für diakonische Zwecke gesammelt. Sollten Sie samstags keine Zeit haben, besteht die Möglichkeit das Konzert am Sonntag, dem 27. 10.2024 um 17 Uhr in der kath. Kirche St. Johannes in Troisdorf Sieglar zu sehen und zu hören.

 

„Talk in der Huma“ am 25. Oktober

Thema diesmal: NUR MUT!

Der LebensRaum Kirche e.V. lädt wieder zu einem „Talk in der Huma“ ein. Thema diesmal:  „Nur Mut“. Das neue Jahresthema im LebensRaum gibt für den Talk eine erste Frage vor: „Gibt es in unserem Leben Notwendigkeiten, in denen wir Mut beweisen müssen?“ Drei spannende Podiumsgäste werden am 25. Oktober um 19 Uhr zu Gast sein:

Martin Ramb (Schulamtsdirektor) reflektiert diese Frage mit seinen Erfahrungen als Rollstuhlfahrer, Dr. Regina Illemann spricht als Trauerrednerin Hinterbliebenen Mut zu und Bernd Hoffmann (Wirtschaftsmediator und Kommunikationsmanager) kann von mutigen Erlebnissen bei Hilfseinsätzen in Kriegsgebieten berichten. Die Moderatorin und Journalistin Prof. Dr. Claudia Nothelle moderiert das Gespräch. Die Aufzeichnung des Talks wird später auch auf YouTube zu sehen sein.

Gottesdienste am 20. Oktober

„Überwindet das Böse mit Gutem“ – das ist leichter gesagt als getan. Und da brauchen wir nicht nur auf die kriegerischen Konflikte in Europa oder im Nahen Osten zu schauen. Der aktuelle Wochenspruch ist in jedem Fall eine Herausforderung – auch im Privaten und im gesellschaftlichen Miteinander.

In bewegten Zeiten tut es daher gut, diesen biblischen Leitgedanken nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Darum geht’s an diesem Sonntag in den beiden Gottesdiensten um 9.30 Uhr (Paul-Gerhardt-Haus) und 11.00 Uhr (Dietrich-Bonhoeffer-Haus). Herzliche Einladung!

Zitronengottesdienst am 29. September

Schenk mir dein Lied!

Im Mittelpunkt des nächsten Zitronengottesdienstes am 29. September stehen eure Lieder.  Also die Musik, die ihr euch gewünscht habt und die euch etwas bedeutet. Lasst euch überraschen! Nach Gottesdienst und Live-Musik gibt´s wie immer “Bread, Cheese and Wine”, oder auch Saft, Sprudel und … Der Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus startet um 18 Uhr.

Zitronengottesdienst – die andere Art, das Wochenende ausklingen zu lassen.