Den Frieden ins Gebet nehmen: Gottesdienste am 1. September

Es gibt Grund genug, Frieden und Versöhnung in den Blick und ins Gebet zu nehmen. An diesem Sonntag denken wir an Menschen, die unter Krieg, Terror und Gewalt leiden. Der Gottesdienst im Paul Gerhardt-Haus  (9:30 Uhr) wird vorbereitet und mitgestaltet von Mitgliedern des Friedensgebets-Kreises, der sich dort jeden Mittwoch trifft. Herzliche Einladung auch zum Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (11:00 Uhr), in dem wir Abendmahl feiern werden!

„Neustart“ – Jugendandacht am 23.8.

Die Ferien sind zu Ende, ein neues Schuljahr beginnt. Für manche vielleicht nicht unbedingt ein Grund zur Freude – aber trotzdem eine Chance, vielleicht manches hinter sich zu lassen, Dinge anders zu machen, neu zu starten, vielleicht sogar so richtig loszulegen.

„Neustart“ ist auch das Thema für die Jugendandacht am kommenden Freitag, den 23.8., um 18:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Herzliche Einladung!

Hab Mut: Ein Abend mit schöner Atmosphäre, gutem Ausblick und Live-Musik

Halb acht auf P 8: Der ökumenische Lebensraum Kirche lädt am Freitag, den 23.  August, wieder auf das höchste Parkdeck der HUMA-Shoppingwelt ein.

Freuen Sie sich auf einen Abend mit tollen Beiträgen, schöner Atmosphäre und gutem Ausblick auf den Michaelsberg sowie den Kölner Dom. Die LIVE-Musik kommt von den „Mind Divers“, Pastoralreferent Peter Otten aus Köln sorgt für den Impuls und Prädikant Frank Steeger führt durch den Abend. Die Texte des Abends werden fragen und vielleicht auch antworten, wofür es im Leben Mut braucht. Zu Austausch und Gespräch gibt es Snacks, ein Glas Wein oder andere Getränke von maimaldrei. Das alles am kommenden Freitag um halb acht auf einem offenen Parkdeck mit Wind und Aussicht. Bei Regen findet die Veranstaltung auf Parkdeck 7 statt.

Ein Familiengottesdienst zwischen den Sternen am 18. August

„Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“

Herzliche Einladung zum letzten Gottesdienst in der diesjährigen Sommer-Predigtreihe! Der Familiengottesdienst am 18. August fragt: „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ Mit Sicherheit  weiß das niemand von uns. Unser Gott allerdings – er scheint ein sehr gutes Gedächtnis zu haben – kennt alle Sterne, sogar mit Namen (Psalm 147,4). Und das Beste ist: Er kennt auch dich und mich.

Der Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus beginnt um 10:00 Uhr und wird gehalten von Prädikant Sascha Decker.

Abendgottesdienst und Grillen am Samstag, 10. August

„Der bestirnte Himmel über mir“

Der Sternenhimmel berührt Menschen, ganz einfach und unmittelbar. Und die Sterne regen zum Denken an, zu den großen Fragen: Wer bin ich unter diesem Sternenhimmel? Wo ist mein Platz in der Weite des Universums? Im Gottesdienst schauen wir unter freiem Himmel das Universum an, mit poetischen Texten aus der Philosophie. Dazu bringen Sie, wenn Sie mögen, gerne eine Picknickdecke mit. Der Gottesdienst wird gehalten von Katharina Opalka.

Achtung: Der Gottesdienst beginnt um 21 Uhr! Schon um 19:30 Uhr laden wir zu einem gemeinsamen Grillen vor dem Gemeindehaus ein.


Der Mensch im All – Gottesdienst am 28. Juli

Ein Gottesdienst mit dem Astronauten Gerhard Thiele

Unsere Sommer-Predigtreihe geht weiter. An diesem Sonntag erhalten wir sozusagen Informationen aus erster Hand, denn der Astronaut Gerhard Thiele ist eingeladen. Er nimmt uns „Zwischen die Sterne“ mit und wird von der Raumfahrt und seiner Arbeit im All erzählen. Der zentrale Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus beginnt um 10:00 Uhr und wird von Katharina Opalka gehalten. Herzliche Einladung!