Neue Möbel im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Foto: Seb. Schmidt

Gerade ist es im Dietrich-Bonhoeffer-Haus sehr still. Hoffentlich können wir uns dort demnächst wieder wie gewohnt treffen. Das Foyer und ein Gruppenraum haben sich mittlerweile etwas verändert, denn die neuen Möbel sind eingetroffen. So wird es demnächst beim Gemeinde-Café nach dem Gottesdienst und bei Treffen der verschiedenen Vorbereitungs-Teams und Gruppen etwas bequemer. Hier schon einmal ein Eindruck für Sie.

Gott sei Dank: Es ist Sonntag

Weiterhin gibt es die Gottesdienste unserer Kirchengemeinde auf andere Weise.

Foto: reneebigelow / pixabay

Audio-Gottesdienst „Matt und doch mit neuer Kraft“ zu Jesaja 40 mit Pfarrer Sebastian Schmidt. Es wirken mit: Presbyterin Katja Dirks, Jana und Simon Puschke. Sebastian Sell hat die Musik des Gottesdienstes am Flügel im Paul-Gerhardt-Haus eingespielt. Hier finden Sie zudem die Predigt zum Lesen.

 

Video-Gottesdienst „Wenn das Herz brennt“ zu Lukas 24 aus der Emmauskirche in Menden mit Pfarrer David Bongartz. Es wirken mit: Isolde Rosteck (Lesung) und Yoonji Kim (Musik).

Streetart zu Ostern in Niederpleis und Mülldorf

Foto: Bongartz

Haben Sie es auch gesehen? Im ganzen Gebiet der Kirchengemeinde finden sich überall diese Blumen auf der Straße. Wieso? Junge engagierte Menschen aus unserer Kirchengemeinde sprayten mit Kreide diese Blumen als Hoffnungszeichen und Ostergruß auf die Wege durch unsere Stadtteile. Ein richtiger kleiner Hingucker! An den Blumen kann man sich ungefähr so lange wie an einem richtigen Blumenstrauß erfreuen, denn der nächste Regen wäscht sie weg :-).

Neue Folge der „Ohrenkirche für Kids“

Grafik: Pfeffer / gemeindebrief.evangelisch

In der nagelneuen Folge 5 der Ohrenkirche für Kids erzählen Simon und Jana Puschke, was die Freunde von Jesus nach Ostern erleben und wieso das was mit Backen zu tun hat. Vielleicht habt Ihr ja selbst einmal Lust zu Backen? Rezepte dafür gibt`s auch: Ohrenkirche Rezept Tassenkuchen

Aktion zur Ohrenkirche: Backe eines der vorgeschlagenen Rezepte oder ein anderes, dass Ihr in der Familie kennt. Dann ein Foto von Deinen Kecksen, Cockies, Muffins, Törtchen… Wir freuen uns auf ganz viele Backfotos! (senden an: sebastian.schmidt[at]ekir.de; WhatsApp: 0160-99285197).

Katholische und evangelische Kirchengemeinde schenken sich gegenseitig Osterkerzen – auch dieses Jahr!

Foto: Schmidt / Linden

Sonst werden die Osterkerzen mit einem herzlichen Gruß an die Gemeinden in einem Gottesdienst übergeben – aber dieses Jahr geht das ja nicht. Also trafen sich Gemeindereferentin Anne Linden (kath.) und Pfarrer Sebastian Schmidt (ev.) am Ostersonntag zur Kerzenübergabe am Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Grüße an die Gemeinden und ein Gebet gibt es auch – und zwar hier für Sie zum hören und mitbeten. Die evangelische Kirchengemeinde bedankt sich für die wunderschöne neue Osterkerze!

 

Foto: Bongartz

Auch am Paul-Gerhardt-Haus wurden Osterkerzen geschenkt: Hier trafen sich Pastoralassistent Simon Beranek (kath.) und Pfarrer David Bongartz (ev.) zum Kerzentausch.

Wir sammeln Hoffnungsgeschichten

Foto: congerdesign/Pixabay

Was macht Ihnen in Zeiten wie diesen Hoffnung? Wie gehen Sie mit „Kontaktsperren“ um, was macht Ihnen Mut, wenn Ihnen die Decke auf den Kopf zu fallen droht? Wir möchten „Mutmacher“ sammeln und auf unserer Homepage und in unserer kommenden Gemeindezeitung veröffentlichen. Wenn Sie also ein kurzes Erlebnis, eine Geschichte, ein Bild mit anderen Menschen teilen möchten: Mailen Sie diese an katja.dirks[at]ekir.de. Bitte geben Sie in der E-Mail auch an, ob wir Ihren Namen veröffentlichen dürfen.