Autor: Simon Puschke

Gottesdienste am Sonntag, den 02.11.

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten am Sonntag, den 02.11.

Wir feiern um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Im zweiten Gottesdienst freuen wir uns über zwei Taufen.

Beide Gottesdienste werden gestaltet von Pfarrer Simon Puschke

 

Gottesdienste am 12.10.

©unsplash/ Alexander Andrews

Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat! Bei Gott spielen Grenzen von Ländern, Völkern und Kulturen keine Rolle. Was zählt, ist der Glaube: „Denn wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht; und wer mit dem Munde bekennt, wird selig.“

Diese Kernaussage des kommenden Sonntags wird vom Predigttext auf die Probe gestellt. Uns begegnet in Rahab eine Frau, die Grenzen überwindet und glaubt, die sich aber auch gerade dadurch in schwierige Gewässer begiebt.

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus mit Abendmahl und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Gestaltet werden die Gottesdienste von Pfarrer Simon Puschke

21.10.2025 Mirjamsonntag

Dem diesjährigen Mirjamsonntag gilt das Thema ‚Und hätte ich die Liebe nicht, so wäre ich nichts – Queerer Widerstand‘. Pfarrer Simon Puschke und ein Vorbereitungsteam laden Sie herzlich zu dem Queeren Gottesdienst um 11 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein.

Ganz wie gewohnt aber zum selben Thema feiern wir um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus mit Abendmahl und einer Taufe.

 

Einfach Lesen – Interkultureller Literaturnachmittag


Am Dienstag, 16. September 2025, findet von 16 bis 19 Uhr ein besonderer Literaturnachmittag im Paul-Gerhardt-Haus, Schulstraße 57 in Sankt Augustin statt. Die Veranstaltung trägt den Titel „Einfach lesen“ und ist offen für alle, die Lust auf Begegnung und Vielfalt haben.

Gelesen wird in vielen verschiedenen Sprachen, unter anderem auf Arabisch, Persisch, Ukrainisch, Türkisch, Kurdisch, Bulgarisch, Griechisch und auf Deutsch. Für Kinder gibt es parallel eine gemütliche Märchenstube. Auch Musik und kleine Leckereien gehören zum Programm.

Im Quartier Engelsgraben, Niederpleiser Wohnpark und Umgebung leben Menschen mit unterschiedlichen Sprachen und Geschichten. Die Veranstaltung lädt dazu ein, sich kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und neugierig aufeinander zu sein – mit der Literatur als verbindendem Element.

Organisiert wird der Nachmittag im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 von der Evangelischen Kirchengemeinde Niederpleis-Mülldorf und der Quartierssozialarbeit der Diakonie An Sieg und Rhein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Gottesdienste am 06.07.

Der 3. Sonntag nach Trinitatis ist ein Sonntag der offenen Arme: So, wie der Vater seinen verlorenen Sohn in die Arme schließt, der reuevoll zurückkehrt, nachdem er sein Erbe durchgebracht hat, so ist auch Gott, sagt das Gleichnis vom verlorenen Sohn. „Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“

Wir feiern die Gottesdienste um 9:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus und um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.