Trotz aller Corona-Einschränkungen: Ostern steht vor der Tür! Osterfreude und Osterlachen brauchen wir in diesen Tagen besonders und noch einmal mehr als in anderen Jahren. Daher laufen aktuell die Vorbereitungen auf die Festtage. Und doch ist es wieder ein “anderes” Osterfest.
Leider müssen wir unsere Gottesdienste vor Ort an Karfreitag und Ostern absagen. Wir handeln dabei im Sinne der “Notbremse” im Blick auf die aktuellen Inzidenzzahlen. Trotzdem wird es Ostern!
Das Osterprogramm:
Ostern per Video:
Es ist Ostern geworden. An diesem Ostersonntag haben viele Menschen aus der Gemeinde mitgewirkt und es sind viele kleine Schnipsel entstanden. Zusammen ergeben sie einen großen und bunten Ostergruß. Schauen Sie doch mal, was wir alles für Sie versteckt haben. (Die Verlinkungen führen auf Videos auf unserer Youtube Seite).
Großer Dank gebührt Niklas Patt und Martin Bremm, ohne die die ganzen Videos nicht zustande gekommen wären.
Die Ostergeschichte
Die Presbyterinnen und Presbyter unserer Gemeinde haben gemeinsam die Ostergeschichte für uns zum nachhören aufgenommen.
Oster-Schnipsel
Wir haben Gemeindeglieder gefragt, was ihre liebste Ostererinnerung ist oder welche Geschichte sie besonders fasziniert.
Katja Dirks
Lotte Edion
Lotte Edion hatte ein für sie ganz besonderes Osterfest vor Augen.
Eierlei vom Pfarrteam
Das Osterlachen
Die Musik
Christ ist erstanden. So singen wir es Jahr für Jahr zu Ostern. Diesmal singt Kantorin Barbara Dünne für uns.
Der Herr ist erstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.
Haben Sie einen gesegneten Ostersonntag und eine gute Woche.
Ohrenkirche für Kinder & für alle Junggebliebenden: Dies ist das Ohrenkirche-Oster-Spezial mit besonderer Geschichte und Musik: In der Geschichte sind wir dabei, wie die Osterhasen-Familie die Ostereier im Garten Familie Glockenmeier versteckt. Dabei entdecken die Hasenkinder im Garten einen Dino. Als sie dann auch noch das Grab von Hammi Hamster finden, erklären Mama- und Papahase, das Ostern ja das große Hoffnungsfest ist. Und schließlich hat Dino eine Idee…
Hol Dir das Osterlicht: Auf den Plätzen vor den Gemeindehäusern werden am Ostersonntag die Osterkerzen stehen. Daneben werden Sie kleine Osterkerzen finden, die Sie an der Osterkerze entzünden und mit nach Hause nehmen können. Am Dietrich-Bonhoeffer-Haus gibt es zudem Impuls-Ostereier an der Leine – welcher Impuls ist der richtige für Sie?
Auf Ostern zu…
Gründonnerstag: Zoom-Gottesdienst mit Abendmahl: Gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde in Menden und Meindorf findet auch in diesem Jahr ein besonderer Abendmahlsgottesdienst statt – allerdings digital via Videkonferenz auf Zoom. Hier erfahren Sie alle Infos und wie man sich anmeldet…
Karfreitag:
Der Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage. An ihm denken wir an das Leiden und Sterben Christi am Kreuz.
Vikar Simon Puschke führt durch die Andacht und spricht dabei über Verletzlichkeit und stellt sich die Frage “Was ist das für ein Mensch, der da am Kreuz hängt?”
Begleitet wird die Andacht musikalisch von Aufnahmen des Vokalensembles “capella vocalis” unter der Leitung von Barbara Dünne. Vielen Dank für die großartige Musik!
Osteraktionen:
Osterei-Aktion im Stadtteil: Alle Menschen aus der Kirchengemeinde sind aufgerufen, Ostereier zu basteln und an Sträuchern oder Zäunen aufzuhängen. So können sich dann viele Spaziergänger daran erfreuen. Wichtig: Es soll dabei kein Plastik verwendet werden. Vorlagen zum Basteln und Gestalten liegen in den Gemeindehäusern aus. Hier finden Sie mehr zu dieser Aktion…
Bastel Dir Deine Osterkerze: Kinder sind eingeladen, sich in unseren Gemeindehäusern eine Basteltüte mit einer kleine weißen Kerze und Wachs zu holen. Damit kann dann eine eigene kleine Osterkerze gebastelt werden. Am Ostersonntag dann können die Kinder (begleitet von einer erwachsenen Person) mit ihrer eigenen Kerze das Osterlicht an einer der Osterkerzen vor den Gemeindehäusern abholen.
Post von Paul – Ostertüte: Knapp 100 Post-Tüten sind im Rahmen unserer Aktion “Post von Paul” wieder von ehrenamtlichen Austräger*innen an Seniorinnen und Senioren in unserer Kirchengemeinde verteilt worden. Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben!
Ein Ostergeschenk für alle Ehrenamtler*innen: In diesem Jahr gibt es zu Ostern ein besonders “Dankeschön”. Mehr dazu hier…